Posts mit dem Label Media Monday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Media Monday werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. September 2012

Media Monday // Nr. 62




1. Javier Bardem gefiel mir am besten in "Collateral". Wird natürlich nur genannt weil ich komischerweise keine anderen Filme mit ihm kenne. "Montags in der Sonne" liegt aber schon etwas länger hier herum.
2. Jim Sheridan hat mit --- seine beste Regiearbeit abgelegt, weil --- . Waaarte mal. Ich hab den Namen zwar noch nie bewusst mitbekommen, aber ein Blick in seine Filmographie gibt mir Einblicke: "Mein linker Fuß" ist dabei. Gut, liegt hier rum, soll toll sein. Aber der hat auch so eine Pflaume wie "Get Rich or Die Tryin'" gedreht?! Ist ein ziemlicher Absturz.
3. Pamela Anderson gefiel mir am besten in "Baywatch",  wat denn sonst.
4. Ein Filmabend mit Freunden steht an. Zu welcher Art Film tendiert ihr? Ein brutale Schocker, eine leichte Komödie oder etwas gänzlich anderes? An DVD-Abenden mit Freunden schaue ich prinzipiell am liebsten Komödie oder Horrorfilme. Entweder lacht oder gruselt man sich zusammen. Sowas wie Actionfilme oder so müssen da nicht wirklich sein, ist für mich persönlich nicht die Erfüllung an so einem Abend.
5. Im Fall von -- und -- gefiel mir der Film deutlich besser als die Buchvorlage, denn -- . Muss das gleich doppelt schwer sein? Hab diesen Fall aber sowieso noch nicht mitbekommen, lese dafür auch zu wenig Bücher mit darauffolgendem Film.
6. Die schlechteste Horrorfilm-Reihe, von der ich trotzdem mehrere Teile gesehen habe ist für mich ist...lass mich mal kurz überlegen...argh ich nehm einfach mal...nein doch nicht. Mir fällt jetzt ehrlich gesagt nichts ein was ich gerne niedermachen würde.
7. Mein zuletzt gesehener Film ist "HESHER" und der war TOLL, weil JOSEPH GORDON-LEVITT! Und der Film war natürlich auch super, ein kleiner Text wird dazu noch kommen.

Montag, 27. August 2012

Media Monday // Nr. 61



1. Steve McQueen gefiel mir am besten in "Gesprengte Ketten".
2. John Carpenter hat mit "Das Ding aus einer anderen Welt" seine beste Regiearbeit abgelegt, weil er erstens gut ist, und zweitens mir seine restlichen Filme nicht unbedingt zugesagt haben. Vor allem nicht der neueste. "The Ward". Schrecklich.
3. Erika Eleniak gefiel mir am besten in "Baywatch"! Watt denn sonst. Läuft ja momentan auch wieder auf RTL 2.
4. Einfach um den Versuch mal zu wagen: Welches Theaterstück/Musical o. ä. habt ihr zuletzt gesehen und wie hat es euch gefallen? Zählt "Magic Mike"? Na sicherlich.
5. Das überflüssigste Klischee in TV-Serien das lächerliche Liebesgeschichten vorkommen müssen? Mal ehrlich, irgendwo und irgendwie muss immer eine Frau die Leinwand betreteten die nervt weil sie irgendetwas macht das eine überflüssige Romanze hervorruft.
6. Horror-Komödien sind somit das tollste am Film. Letztens erst "The Cabin in the Woods" gesehen und mich köstlich amüsiert.
7. Mein zuletzt gesehene Serie ist die 5te Staffel von "LOST" und die war toll, aber nicht mehr so toll wie die anderen Staffeln, weil der Reiz schon etwas abgenommen hat. Die Serie bleibt für mich auf Top-Niveau, aber an die ersten Staffeln kann man nicht ganz anknüpfen.

Mittwoch, 22. August 2012

Media Mon...Wednesday! // Nr. 60

Da verpass ich doch wirklich das schöne Jubiläum. Was solls, nachgereichte Freudenergüsse sind doch genauso schön. Genauso wie nachgereichte Antworten:



1. Ben Stiller gefiel mir am besten in "Whale of a Cop (kleiner Trailer dazu in dem Film von seinem Vater (Jerry Stiller) in "King of B-Movies. Hier der Clip: http://www.youtube.com/watch?v=GhhuSJoJoXk.
2. Ashley Johnson gefiel mir am besten in "Toy Boy".
3. Wenn ihr die Wahl habt: Lieber Vampire/Werwölfe/Zombies o. ä. oder Außerirdische? Nein danke, ich will mit niemanden von den oben genannten Sex haben.
4. Filme oder Bücher, die überwiegend in der Wildnis spielen, spielen in der Wildnis. Und sie sind, wenn gut gemacht, auch verdammt ergreifend. Als Beispiel nehme ich da mal "Into the Wild". Solche Filme geben einem selber solche Impulse, selber mal raus zu gehn. Aber wer macht das denn schon im Endeffekt.
5. Meinen liebsten schwedischen Film kann ich so aus dem Stehgreif nicht heraus sagen, jedoch hab ich ne Menge auf dem Zettel. So z.B. "Die Unfreiwillige".
6. Mein zuletzt gesehener Film ist mal wieder "Mars Attacks!" gewesen und der war zwar nicht ganz so dolle wie ich ihn in Erinnerungen hatte, weil ich mehr Witz erwartet hatte, und dennoch eine nette Unterhaltung für zwischendurch darstellt. "Die Taube war es also nicht".

Montag, 13. August 2012

Media Monday // Nr. 59



1. Simon Pegg gefiel mir am besten in "Paul - Ein Alien auf der Flucht". Irgendwie fand ich ihn dort am vollkommensten, bei "Shaun of the Dead" oder auch "Hot Fuzz" fand ich ihn zwar ebenfalls toll, doch irgenwdie nicht ganz sympathisch. Mal schaun wie "The Worlds End" wird.
2. John Huston hat mit einem seiner 23 Filme  seine beste Regiearbeit abgelegt, weil da sicherlich ganz viel gutes dabei ist, ich jedoch (leider) noch nichts von ihm gesehen hab.
3. Veronica Lake gefiel mir am besten in ... . Ich schaue relativ selten Filme die vor dem Jahre 1950 veröffentlicht wurden.
4. Fast niemand hat als Regisseur versagt. Es hört sich abgedroschen an, aber die meisten Regisseure sind von ihren Arbeiten ja wirklich überzeugt. Bei manchen gefällt es eben dem Großteil der Zuschauerschaft, bei dem anderen weniger. Im Grunde kann ein Regisseur aber nicht versagen, denn er erfüllt seine eigenen Gedanken in einem Film, nicht die des Zuschauers. Natürlich mag ich viele Regisseure nicht, jedoch würde ich nie soweit gehen und behaupten das sie versagt haben. Das wäre schlichtweg gelogen.
5. Mein liebster spanischer Film ist bestimmt nicht [REC], aber mir fällt auf anhieb kein besserer ein. [REC] ist aber auch ein sehr guter Found Footage Horror und steht bestimmt nicht ohne Grund hier.
6. Filme mit mehreren Zeit- oder Handlungsebenen können verdammt episch sein wenn ein fähiges Team dahinter sitzt. Mir gefallen diese komplexen Geschichten wo man wirklich mitdenken muss (und wo man auch Spaß daran hat mitzudenken), doch ist es auch eine Kunst ein solches Werk zu schaffen. Als Beispiel nehme ich da einfach mal die Serie "LOST". Genialität pur.
7. Meine zuletzt gesehener Film ist "Mars Attacks!" und der war spaßig, aber nicht mehr ganz so spaßig wie in meinen Erinnerungen, weil der Film doch mehr ödere Passagen hat als ich gedacht hatte. Eine der besseren Parodien bleibt der Film trotzdem. Nostalgiebonus inbegriffen.

Montag, 6. August 2012

Media Monday // Nr. 58

Auch neben der Olympia gibt es das ein oder andere Highlight. So gibt's heute ein ganz Besonderes, den Media Monday:




1. Channing Tatum gefiel mir am besten in "Step Up". Die Antwort "21 Jump Street" wäre jetzt einfach zu Mainstream.
2. Mary Elizabeth Winstead gefiel mir am besten in "Scott Pilgrim Vs. The World"! Aber sowas von, denn dort beweist sie schauspielerisch sowie äußerlich das sie einiges zu bieten hat. .
3. Als Sommerlektüre sind mir Bücher scheißegal.
4. Mein liebster französischer Film ist...puh. Schwere Frage. Viele Antwortmöglichkeiten. Ich entscheide mich mal für "Liebe mich wenn du dich traust", denn dort wird einfach mit die schönste Romanze erzählt die die Filmwelt zu bieten hat..
5. Am liebsten ist mir, wenn Filme musikalisch perfekt untermalt werden, zum Beispiel wie in "Psycho".
6. Meine zuletzt gesehener Film war "A Nightmare on Elm Street" und der war vollends lächerlich , weil's eines der dümmsten und schlecht gemachtesten Remakes überhaupt ist. Der richtige Freddy würde sich im Grab umdrehen.

Montag, 30. Juli 2012

Media Monday // Nr. 57




1. Pierce Brosnan gefiel mir am besten in bestimmt keinem "Bond"-Film. Mag den Kerl auch sonst nicht.
2. Peter Greenaway hat mit  ---- seine beste Regiearbeit abgelegt, weil --- .
3. Vera Farmiga gefiel mir am besten in "Orphan - Das Waisenkind".
4. Der Zeichentrick-/Animationsfilm, der mich am meisten berührt hat ist wohl "Toy Story". Aber auch sonst wissen Animes auf sehr gute Weise zu berühren, ein großer Anteil der Filme trifft ins Herz.
5. Die FSK-Freigabe von "Zombie-Dawn of the Dead" ist mir völlig unverständlich, weil ich die Einstufung einfach nur lächerlich finde.
6. Wie ist das bei euch: Ertappt ihr euch dabei, Filme im TV zu schauen, obwohl sie bei euch im Regal stehen oder seid ihr so geistesgegenwärtig die Scheibe hervorzukramen oder gar, den Film bewusst nicht zu gucken? Ich schaue gerne Filme im TV. Das liegt nicht daran das ich Cuts mag, sondern das ein kollektiver Gedanke mit dabei ist. Irgendwie machts mir mehr Spaß, wenn ich weiss das den Film in dem Moment noch weitere Leute schauen.
7. Meine zuletzt gesehener Film ist "Scarface" und der war im Großen und Ganzen so wie ich es mir erhofft hatte, weil ich bestimmte Erwartungen hatte. Meine Sichtweise dazu kommt nocht.
Schöne 1. Augustwoche euch!

Montag, 23. Juli 2012

Media Monday // Nr. 56




1. Christian Bale gefiel mir am besten in "Der Maschinist". Ist aber schwer da was auszusuchen, jede Rolle von ihm hat was unglaubliches.
2. Richard Kelly hat mit "Donnie Darko" seine beste Regiearbeit abgelegt, weil das der einzige Film ist den ich von ihm gesehen habe. Achja, ich fand den Film doof.
3. Uma Thurman gefiel mir am besten in "Kill Bill". Ganz klar, epische Performance.
4. Die Verfilmung des Buches/der Bücher von "Roter Draceh" finde ich ziemlich dürftig umgesetzt. Der Cast ist zwar verdammt stark, doch wurde der Inhalt viel zu schwach verinnerlicht..
5. Der schlechteste Sportfilm habe ich noch nicht gesehen. Spontan fällt mir da jedenfalls nichts ein.
6. Am Donnerstag startet “The Dark Knight Rises”. Definitiv Kinomaterial oder eher uninteressant? Bin da irgendwie hin- und hergerissen. Auf der einen Seite freu ich mich drauf weil die Reihe wirklich was tolles hat, doch irgendwie bleibt die Lust aus.  Na mal schaun, ich werd ihn bestimmt früh genug sehn.
7. Meine zuletzt gesehener Film ist "The Raid" und der war actionreich!, weil ACTION!.

Montag, 16. Juli 2012

Media Monday // Nr. 55


1. Viggo Mortensen gefiel mir am besten in - aufgepasst, Megaüberraschung: "Der Herr der Ringe". Aber bei ihm sind auch die anderen Filme allesamt nicht verkehrt, so hat mir z.B. auch "Hidalgo" sehr gut wegen seiner eindringlichen Art gefallen.

2. Ang Lee hat mit --- seine beste Regiearbeit abgelegt, weil *Nachholbedarf*.

3. Anjelica Huston gefiel mir am besten in "50/50".

4. Gerüchteweise ist ja gerade Sommer in Deutschland. Sommer bedeutet auch Freilichtkino. Eure Meinung?
Naja, erstmal: Wir haben nur theoretisch Sommer, der Wettermann sagt größtenteils was anderes. Und sonst: Freilichtkino ist bestimmt toll, so stell ich es mir jedenfalls vor, doch ich in meiner Umgebung habe ich keins und somit werde ich das nicht so schnell herausfinden.

5. So manchen würde ich gerne mal im wahren Leben treffen. Ganz oben auf der Liste stehen da natürlich Lieblinge wie Joseph Gordon-Levitt, Dwayne Johnson ... und wenns mal Zeitreisen gibt, besuch ich River Phoenix und sorge dafür das er heute noch leben würde.

6. Bei welchem Film ärgert ihr euch heut noch, ihn – aus welchen Gründen auch immer -nicht auf der großen Leinwand, sprich im Kino gesehen zu haben? Das ist so eine Frage, wo so vieles als Antwort gegeben werden könnte. Ich bin erst in den 90ern geboren worden, das heisst, dass eine Menge großer Filme bereits Jahre vor mir (oder nur knapp nach meiner Geburt) auf der großen Leinwand präsentiert wurden. Ich nehm da mal die Klassikerantworten wie "Starship Troopers", "Der Herr der Ringe"(wo ich ebenfalls noch zu jung war und die späteren "HDR-Nächte" ebenfalls verpasst habe...), "Fight Club", "Star Wars"...

7. Meine zuletzt gesehener Film ist "Die Jugger" und der war mit Rutger Hauer ("Blade Runner"), weil er nunmal im Cast war. Achja, der Film war äußerst unterhaltend, schöne Spuren vom Trash und einige tolle Momente..

Montag, 9. Juli 2012

Media Monday // Nr. 54

Mein 150ter Post wird...Überraschung: Der Media Monday. Jaja, danke, danke. Ich beantworte gerne all eure Fragen: 



1. Christopher Plummer gefiel mir am besten in "Beginners". Der Film war zwar "nur" sehenswert, und er hatte auch "nur" eine Nebenrolle, doch eben diese hat er so wunderbar eindringlich gespielt.
2. Luc Besson hat mit nichts seine beste Regiearbeit abgelegt, weil ich noch keinen guten Film von ihm erwischt habe. Haut mich, aber selbst "Leon - Der Profi" hat mir kaum gefallen. An "Das 5te Element" habe ich nur noch wenige Erinnerungen, aber die sind ebenfalls nicht sonderlich gut. Jedoch danke ich ihm dafür das er tolle Filme wie "96 Hours" produziert hat!
3. Heike Makatsch gefiel mir am besten in "All ihre Schauspielauftritte, auf jeglichem Format, sind verbrannt - das Drama der Heike Makatsch" eklusiv hier bei SternTV. Würde mich jedenfalls freuen und einschalten falls das mal kommt.
4. Welche/r Schauspieler/in ist viel zu früh von uns gegangen? River Phoenix. Ich werd schon wieder ganz traurig...
5. Schauspieler habe ich schon hunderte Male im Film erlebt.
6. Bald startet wieder die Comic Con in San Diego, die sich ja beileibe nicht ausschließlich um Comics dreht. Erwartet ihr euch spannende News, Ankündigungen, Teaser, Trailer und dergleichen und vor allem, wenn ihr könntet, würdet ihr hinfahren? Ich bin da zwar nicht so heiß drauf wie so manch anderer, und ich erwarte auch nichts, doch vielleicht kommt ja was nettes, bin offen für alles. Und natürlich würde ich da auch als Nicht-Fan hingehen wenn das Geld stimmen würde, bin wie gesagt für alles offen.
7. Meine zuletzt gesehener Film ist "Red State" und der war irgendwie scheißegeil, weil Kevin Smith auf der einen Seite eine tolle Satire erzeugt hat, die dennoch total überflüssig wirkt. Aus dem Mann wird man nicht schlau.

Montag, 2. Juli 2012

Media Monday // Nr. 53



1. Val Kilmer gefiel mir am besten in, und ich gebe hier mal eine etwas provokantere Antwort, "MacGruber". Fans dürften ihn für seine Rolle dort hassen, doch ich fand ihn recht sympathisch. Ernsthafte Filme muss ich mit ihm erst noch nachholen.
2. Jason Reitman hat mit Film XY seine beste Regiearbeit abgelegt, weil ich erst noch die Filmliste des Regisseurs abarbeiten muss.
3. Helen Hunt gefiel mir am besten in "Besser geht's nicht".
4. Der letzte Film, von dem ich mir nichts versprochen habe und der dann letztlich richtig gut war, war "The Avengers". Ich habe bis vor diesem Film nicht groß was von Superhelden gehalten. Meine Meinung ging mit dem Streifen aber einen riesen Schritt ins Positive.
5. Explizite Gewalt in Filmen muss richtig eingesetzt werden um auch richtig zu wirken, sonst wirkt sie einfach nur abstoßend. Filme wie "Martyrs" strotzen nur so von Gewalt, doch kommt da wirklich noch eine Botschaft bei raus die durchaus verständlich erscheint.
6. Filme nachträglich in 3D zu konvertieren ist pure Geldmacherei und sonst sinnlos da man kaum Effekte zu sehen bekommt.
7. Meine zuletzt gesehene Serienstaffel ist "Community" Season 1 und die war erfrischend anders und urkomisch, weil >>ich das sage<<.
Es freut mich das die Fragen nicht zu langweilen beginnen und man immer wieder mal einen frischen Wind mit reinbringt. Ein Lob dafür an das Medienjournal. Bis nächste Woche!

Montag, 25. Juni 2012

Media Monday // Nr. 52


1. Paul Bettany gefiel mir am besten in "Ritter aus Leidenschaft". Seite an Seite mit Heath Ledger und Mark Addy liefert er eine einprägende Leistung die man nur bewundern kann.
2. Am Donnerstag ist es soweit; eure Meinung zum Spider-Man-Reboot? Ich bin hoch gespannt. Viele dreschen ja jetzt schon auf den Film ein, von wegen das der Reboot ja viiiel zu früh gekommen ist und ach, alles blöd, doch haben mich die Bilder die ich bis heute gesehen sehr überzeugt und ich denke der Film kann Spider-Man an sich mehr als gerecht werden. 
3. Viele Klassiker wie "2001 - Odyssee im Weltraum" wollte ich mir ja schon lange angesehen haben, aber ich bin mir da beinahe sicher, dass mir nicht gefallen wird was ich da sehen werde. Irgendwann wird der Versuch aber mal gewagt, es stehen auch so noch genug Filme auf meiner Merkliste.
4. Filme ohne Regisseure hätte es so nicht gegeben.
5. Mein zuletzt gesehener Film ist "American Diner" und der war toll, weil ich Filme, die sich mit der Zeit rundum den 60ern beschäftigen, liebe. Mit dem Cast überzeugt man sowieso schon im Alleingang, Mickey Rourke zeigt eine begnadete Performance.


So, auch heute hat das Beantworten der Fragen nicht weniger Spaß gemacht, danke an Wulf. Eine schöne Woche wünsche ich, und hoffentlich bietet die EM einen grandiosen Höhepunkt.

Montag, 18. Juni 2012

Media Monday // Nr. 51

Nach der Jubiläumsausgabe ist natürlich noch lange nicht Schluss mit dem Media Monday, Wulf möchte uns die nächsten 50 Ausgaben liefern und fängt damit prompt an:


1. Leslie Nielsen gefiel mir am besten in...moment mal, ist das ne Scherzfrage? "Die nackte Kanone" ist ja wohl die Pflichtantwort!
2. M. Night Shyamalan hat mit [insert Answer] seine beste Regiearbeit abgelegt, weil [insert Reason]. Bis auf "The Sixth Sense" habe ich noch nichts von ihm gesehen, und der war in meinen Augen nicht sonderlich dolle. Ganz nett, irgendwie, aber auch nicht mehr.
3. Felicity Jones gefiel mir am besten in ---- Von der guten Dame habe ich noch nichts gesehen.
4. Welche Serie(n) sollte(n) unbedingt mal wieder im TV laufen oder endlich auf DVD/Blu-Ray erscheinen? "Die wilden 70er" vermisse ich. Am meisten fehlen mir aber die guten alten Serien aus meiner Kindheit, wie gerne würde ich z.B. "Die Biber Brüder" oder "Catdog" wieder im TV sehen. 
5. Mein derzeitiger Lieblingsschauspieler ist Joseph Gordon-Levitt.
6. Die Liebe zum Film ist eine, die niemals enden sollte.
7. Mein zuletzt gesehener Film ist "Wasted on the Young" mit Alex Russel ("Chronicle") und der war den Erwartungen entsprechend, weil hier.
Eine wunderschöne Woche wünscht 
Ich

Montag, 11. Juni 2012

Media Monday // Nr. 50(!)

Die 50te Ausgabe des MediaMondays! Was 'ne Zahl, da hat man ordentlich was auf die Beine gestellt. Lasst die Sektkorken knallen, und die Antworten durch den Raum fliegen!


1. Der Schauspieler Michael Emerson gefiel mir am besten in "LOST". Es gibt im Allgemeinen viele Seriendarsteller die schmerzlich unterschätzt bzw. viel zu wenig beachtet werden, deswegen möchte ich ihn, das perfekte Beispiel eines Serienschauspielgiganten, vorstellen. Emerson hat für seinen Auftritt in "Lost" einen Oscar verdient, es ist kaum mit Worten zu beschreiben wie sehr er mich mit seiner Art fasziniert.
2. Regisseur Kevin MacDonald hat mit "Sturz ins Leere" seine beste Regiearbeit abgelegt, weil er der beste Dokumentarfilmer/Regisseur ist dem ich je begegnet bin und er dort sein gesamtes Können zusammengesucht hat um es anschließend zu entladen. Die Art und Weise wie er seine Dokus inszeniert geht unter die Haut und weiter, seine Arbeiten sind mehr als fesselnd.
3. Die Schauspielerin Mary Elizabeth Winstead gefiel mir am besten in "Scott Pilgrim VS. The World". Sie gehört bereits zu meinen liebsten Schauspielerinnen, hat zwar noch nicht all zu viele Produktionen auf dem Buckel, und wusste dennoch immer zu überzeugen. Selbst "Final Destination 3" wurde mit ihr sehenswert. In "Scott..." spielt sie aber ihre mysteriöseste, anziehendste Rolle. Einfach toll die Frau. In jeglicher Hinsicht.
4. Auf meiner ewigen Bestenliste in punkto Film stehen auf jeden Fall "Stand by me", "Starship Troopers", "Fight Club", "Der Herr der Ringe". Erklärungen bedarf es wohl keiner. Wer einen von den genannten Filmen nicht kennt: Nachholen!
5. Wohingegen ich mir "Kevin-Allein gegen alle", "Wieder allein zu Haus" (die beiden Vergewaltigungen der tollen "Kevin allein zu Haus/in New York" Filme), "Starship Troopers 2" u.v.m. allerhöchstens unter Gewaltanwendung noch einmal ansehen würde. Erklärungen bedarf es wohl keiner. Wer einen von den genannten Filmen nicht kennt: Gut so!
6. Oder braucht noch jemand eine Buch-Empfehlung? Da fiele mir spontan "Roter Drache" ein, weil es meine Lesefaulheit verschwinden lies und mich in die Geschichte eingesaugt hat. Thomas Harris hat da was ganz wunderbares geschaffen.
7. Mein zuletzt gesehener Film ist "The Devil's Rejects"(Fortsetzung von "Haus der 1000 Leichen") und der war erfrischend anders, weil er so schön kontrovers war und dennoch nicht ins abartige gedriftet ist. Besser kann man den schwarzen Humor in dem Genre einfach nicht unterbringen.
Und wie man eben so schön sagt: Auf die nächsten 50 Ausgaben!

Montag, 4. Juni 2012

Media Monday // Nr. 49

Der Media Monday erinnert mich immer wieder daran, wie kurz die Woche doch ist. Und natürlich auch, wie sehr mir das beantworten von Fragen Spaß macht:


1. Der beste Film mit Clark Gable ist für meine Augen noch nicht entdeckt worden.
2. Pedro Almodóvar hat mit keine Ahnung was seine beste Regiearbeit abgelegt, weil ich nichts von ihm kenne. Traurig aber wahr, kann ich dieses mal zu zwei Leuten gar nichts sagen. "Die Haut, in der ich wohne", werde ich mir von ihm aber wahrscheinlich mal anschauen.
3. Der beste Film mit Jennifer Connelly ist für mich "Blood Diamond". Wäre jedoch nach ihrer besten Schauspielleistung gefragt gewesen, hätte ich "A Beautiful Mind" genannt. Den Film ordne ich zwar eher dem unteren Durchschnitt zu, doch ihre Performance war schlichtweg unglaublich einnehmend und endlos liebevoll.
4. Jeder hat so seine Filme, von denen sie/er glaubt, dass sie außer einem selbst kaum jemand kennt, obwohl sie unglaublich gut, spannend, witzig oder was auch immer sind. Raus damit, was sind eure Geheimtipps? Es gibt so viele schöne Filme die ich euch hier und jetzt ans Herz legen möchte, hoffentlich traut ihr euch ja an den ein oder anderen heran: "Love Exposure" (asiatisches Kino wie es besser nicht sein könnte), "King of B-Movies" (mit Jerry Stiller, eine göttlichere Hommage an den Trash kann es nicht geben), "The Outsiders" (eines der besten Jugenddramen überhaupt, Regisseur und Cast sind weltweit bekannt). Und dann fass ich mich zum Ende einfach nochmal kürzer und nenne nur die Titel: "Yamakasi", "Carandiru", "Ajeossi", "Bent", "Happythankyoumoreplease", "Mosquito Coast" und und und. Jetzt reicht's erstmal, würde mich freuen wenn sich jemand was davon rauspickt.
5. Ein neuer Film von Quentin Tarantino kann ja nur Quentin Tarantinomäßig sein.
6. Es gibt zwei Szenarien die ich mit dem Spruch "Das ist für mich der perfekte Filmeabend" betiteln kann, zum einen gibt es doch kaum etwas schöneres wenn man sich nach einem anstrengenden/nervigen Tag Abends auf die Couch befördert, und dann einen Film schaut, der dich ein Gefühl fühlen lässt, das jedem Filmliebhaber bekannt sein sollte. Außerdem ist es einfach toll, wenn man mit seinen Freunden eine gute Komödie zusammenschaut, und aus dem Lachen kaum heraus kommt.
7. Meine zuletzt gesehener Film ist "Inglourious Basterds" und der war magnifique, weil ... kommt schon, es ist ein Tarantino-Film, da kann ich mich in der Erklärung doch nicht kurz fassen.  Eine ausführliche Review kommt aber noch.
MfG
Ich

Montag, 28. Mai 2012

Media Monday // Nr. 48

Ich bin mal wieder ganz pünktlich und wünsche euch einen schönen Feiertag. Und natürlich viel Spaß mit dem MediaMonday.


1. Der beste Film mit Chevy Chase hat meine Augen noch nicht erreicht. Obwohl er mir sehr bekannt (und sympathisch) ist. Hab ihn nämlich durch "Community" kennen (und schon etwas) lieben gelernt.

2. Christopher Smith hat mit "Triangle" seine beste Regiearbeit abgelegt, weil dieser Film einfach ein einmaliger (Horror)Thriller ist. Er wechselt seine angebliche 0815-Ausstrahlung zur Hälfte der Laufzeit in eine Story die voller Logik steckt. Grandioses Mitdenkkino das einen auch nach dem Schauen noch beschäftigt.

3. Der beste Film mit Diane Kruger ist für mich "Das Vermächtnis der Tempelritter/des geheimen Buches". Ich mag die Filme sehr, hat einfach etwas an sich was mir gar nicht nicht gefallen kann.

4. Der Sommer scheint endlich und wirklich Einzug gehalten zu haben in unseren Breitengraden. Wirkt sich das (und wenn ja wie) auf euren Filmkonsum aus? Wenn ich sehe, dass draußen die Sonne scheint, schau ich sowieso meist keine Filme. Bingo, da das jeden Tag, also nicht nur im Sommer so ist, ändert sich eigentlich kaum etwas für mich. Ich schaue Filme eigentlich nur Abends, dass ist für mich alleine schon atmosphärisch viel schöner. Ausnahmen sind da Serien die ich einfach durchgehend schauen muss wenn mich die Sucht packt.

5. Mit Filmen über Heizungen kann man mich nicht hinter dem Ofen hervorlocken.

6. Drogen-Komödien im weiteren Sinne oder auch Kiffer-Komödien im engeren Sinne können ziemlich witzig sein. Dafür muss man aber schon in der richtigen Stimmung sein. Nein, da braucht man nichtmal was intus. "Harold und Kumar" zum Beispiel funktioniert auch so ideal.

7. Meine zuletzt gesehene Serie ist "Lost" Season 2 und die war fuckphänomenal, genial, umwerfend, zum Heulen schön, perfekt, emotional, mystisch, weil es "Lost" ist. Eine kleine Review kommt schon bald.

Montag, 21. Mai 2012

Media Monday Nummero 47

Es ist Montag, der 21.05.2012, zwei Tage nachdem die Bayern in der Champions League zu Boden geschlagen wurde...naja kommen wir zu wichtigeren Sachen als dem FCB, hier gibts meine Antworten zu Wulfs MediaMonday:


1. Der beste Film mit Giovanni Ribisi ist für mich "Lost Highway". Nicht unbedingt ein Film in dem er viel Screentime hat, aber viel hab ich mit ihm noch nicht gesehen. Talent hat er aber.

2. Alfonso Cuarón hat mit "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" seine beste Regiearbeit abgelegt, weil ich erstens, "Children of Men" nocht nicht gesehen habe(ich könnte drauf wetten das er mir sehr gefällt) und zweitens diesen Harry Potter fast zu dem Besten der Reihe zähle.

3. Der beste Film mit Vanessa Redgrave ist für mich ... mhmm ja. Scheint ja eine tolle Schauspielerin zu sein, jedoch gibt es keine Rolle von ihr die ich bisher gesehen habe, die ich als wichtige Erinnerung abgespeichert hab.

4. Eine Frage an unsere Comic-Freunde, aber freilich auch filmisch betrachtet so relevant wie nie: Marvel (The Avengers) oder DC (Batman)? Nee, da will ich mich gar nicht entscheiden. Marvel fand ich mit seinen Einzelfilmen(Thor, Iron Man, Hulk...) eher ziemlich durchschnittlich, doch hat man mit "The Avengers" wieder alles rausgehauen. Batman ist außerdem Grund genug nicht gegen DC zu stimmen, klasse Filme(mit einem hoffentlich grandiosen Finale). Wie die Comics sind, weiss ich nicht. Jedoch waren die Zeichentrickserien von Batman, Spiderman und Co. sehr schön anzuschaun.

5. Wenn Hollywood schon Bücher verfilmt, dann sollen sie gefälligst keine Drehbücher verfilmen die schon verfilmt wurden! Sowas nennt sich "Remake" und das gehört verboten. Zu 90% sind Remake's überflüssig, die Außnahmen machen den ganzen Scheiß nicht wieder wett. Demnächst dürfen wir uns ja auf Remakes von "Oldboy", "Ziemlich beste Freunde", "Robocop",  "Evil Dead" und co. 'freuen'.

6. Damit ein Buch mich fesseln kann, muss es gut geschrieben sein (?)

7. Meine zuletzt gesehener Film ist "Chronicle" der letzten Monat im Kino gestartet ist und der war  zu meiner Überraschung ziemlich unterhaltsam, weil die Story zwar nichts besonderes ist, aber der Quatsch der dort abgezogen wird einfach fetzt und eigene Träume zum leben erweckt.

Montag, 14. Mai 2012

Media Monday Nummero 46

Draußen zwitschern die Vögel und dafür gibt es nur einen Grund: Der Media Monday vom MedienJournal ist da! 


1. Der beste Film mit Gerard Butler ist für mich "RocknRolla".

2. Rainer Werner Fassbinder hat mit was weiss ich denn seine beste Regiearbeit abgelegt, weil ich traurigerweise noch gar nichts von dem Herren gesehen habe..

3. Der beste Film mit Hilary Swank ist für mich "Million Dollar Baby". Dennoch geht mir die Frau im Allgemeinen ziemlich auf den Sack.

4. Thema Lieblingsfilme: Müsst ihr sie BESITZEN oder reicht euch der Kinobesuch/das Ausleihen/die Fernsehausstrahlungen?
Es kommt drauf an was für Lieblingsfilme es sind. Komödien, Actionfilme, eigentlich alles bis  auf harte Dramen die man nie wieder sehen möchte, müssen im Regal stehen. Bei Sammlern sieht das wiederum anders aus, aber ich habe eben lieber nur Filme zu Hause, die ich mir auch öfters anschauen kann. Aber das ist nur meine generelle Meinung, in meiner persönlichen Lieblingsfilmreihe hab ich solche Streifen eh nicht, also: Ja, ich brauch alle meine Lieblingsfilme zu Hause.

5. Mein liebstes Stephen King-Buch (alternativ Verfilmung) ist "Die Leiche"//"Stand by me".

6. Steven Seagal hat mir noch jeden Film verleidet.

7. Meine zuletzt gesehene Serienstaffel ist "The Walking Dead" Season 2 und die war atemberaubend, weil all die Sachen, die man in Season 1 liegen gelassen hat, umso mehr bearbeitet hat. Die Situation wurde wunderbar realistisch dargestellt, die Charakterentwicklungen standen im Vordergrund.

Danke für den Spaß, es wird wirklich immer besser.
Ich wünsch euch eine sonnige Woche, bis dann!

Montag, 7. Mai 2012

Media Monday Nummero 45

Kaum ist der Montag angebrochen, werf ich euch auch schon meine Antworten entgegen. Ja, heute bin ich mal ganz früh dran:


1. Der beste Film mit Robert De Niro ist für mich ohne lang nachzudenken "GoodFellas". Das ist aber auch eine gemeine Frage, da könnte man so viele vernünftige Antworten geben.

2. Robert Rodriguez hat mit "From Dusk Till Dawn" seine beste Regiearbeit abgelegt, weil der Film etwas vollkommen geniales ist, die Aufmachung des Streifens ist so gut durchdacht und macht durchweg Spaß, Filme solcher Art gibt es noch viel zu wenige.

3. Der beste Film mit Julianne Moore ist für mich ... ja welcher ist das denn für mich. Ich habe noch kaum was mit ihr gesehen, doch auch wenn sie in "Crazy, Stupid, Love" nur eine Nebenrolle hat, muss ich sagen das sie mir dort sehr gefallen hat.
 
4. Ich würde gerne mal Zeitreisen. (Tolle 'Fragestellung', davon darf gerne mehr kommen)

5. Am Donnerstag startet die Kinoadaption von 21 Jump Street, der Serie mit der Johnny Depp seine Karriere begründet hat. Wie ist eure Meinung zu dem Remake? Toll, überflüssig oder einfach nur egal?
Irgendwie hab ich die Ankündigungen zu dem Film ja gekonnt ausblenden können, interessiert mich einfach kein Meter.

6. Die beste Krimi-Serie ist und bleibt "Akte X". Mit der Serie hatte ich sehr schöne Zeiten, und auch wenn mir "Supernatural" als 'modernes' "Akte X" noch mehr gefällt,  kann ich hier nur Scully und Mulder nennen.

7. Mein zuletzt gesehener Film war "50/50" mit Seth Rogen und Joseph Gordon-Levitt und der war phänomenal, weil ... nein, das könnte ich kaum gut in ein paar Worte fassen, meine Review wird die Tage erscheinen.

Und es ist mal wieder ein Danke fällig, danke Wulf vom MedienJournal für die spaßigen Fragen, es wird von Mal zu Mal immer witziger.

Ich wünsche euch eine schöne Woche!

Montag, 30. April 2012

Media Monday Nummero 44

So, zum Monatsende hau auch ich nochmal die Fragen zum Montag raus:


1. Der beste Film mit Guy Pearce ist für mich wohl "Memento"(wobei ich dem Film auch nur 6 Punkte gegeben habe). Ich habe einfach noch zu wenig von ihm gesehen, überzeugen konnte er mich bis jetzt aber nicht.

2. Paul Thomas Anderson hat mit "There Will Be Blood" seine beste Regiearbeit abgelegt, weil man ein so außergewöhnliches Drama selten zu sehen bekommt, wie er die ganze Geschichte inszeniert und die Spannung über die lange Laufzeit am leben hält, ist ziemlich beeindruckend.

3. Der beste Film mit Mila Kunis ist für mich "Black Swan". Vor allem dort zeigt sie, das sie mehr kann als nur gut aussehen.

4. Gibt es einen Film, der geplant und bereits im Gespräch war, letztlich – oder bisher – noch nicht produziert worden ist, auf den ihr euch aber sehr gefreut hättet? Puh, da gibt es sicherlich einige, aber mir fällt auf die schnelle(und auch nach längerem Nachdenken) keiner ein. Werde also nichts schmerzlich vermissen.

5. In sich abgeschlossene Miniserien sind toll. Wenn ich Serien schaue, dann richtige, doch Miniserien machen ja genau das Gleiche richtig wie normale, und wenn sie gut produziert werden, seh ich da gar kein Problem.

6. Filme mit mehreren Episoden und Erzählsträngen werden entweder unglaublich gut, oder einfach nur schlecht. Solche Filme können damit auftrumpfen nie langweilig zu werden, da eigentlich so viel Erzählstoff vorhanden sein sollte, dass man immer was zum präsentieren hat.

7. Mein zuletzt gelesenes Buch war "Der Hobbit" und das war angenehm fesselnd, weil das Buch in erster Linie meine Lust auf den Film noch weiter gesteigert hat, und zweitens J.R.R Tolkien einfach ein begnadeter Schreiberling ist, dessen Sachen man einfach nur zu gerne liest.

Genießt die restlichen Aprilstunden, bis zum nächsten Montag!

Montag, 23. April 2012

Media Monday Nummero 43

Mein Gott, die Woche vergeht aber auch schnell, der Montag klopft mal wieder an, sagt Hallo, und stellt mir einige Fragen:


1. Der beste Film mit Forest Whitaker ist für mich schwer zu bestimmen, in "Nicht auflegen!" war er große Klasse, doch ich habe noch lange nicht alle Filme von ihm gesehen .

2. Gore Verbinski hat mit "Fluch der Karibik" wohl seine beste Regiearbeit abgelegt, weil mir seine anderen Regiearbeiten nicht sehr im Kopf hängen geblieben sind, "Rango" ist aber auch auf jeden Fall sehenswert.

3. Der beste Film mit Amy Adams ist für mich "The Fighter". Ganz toller Film, mit ganz tollen Leistungen.

4. Nach einem durchzechten Wochenende findet man sich oftmals Sonntagnachmittags auf der Couch wieder. Welchen Film würdet ihr für diesen Fall empfehlen? In der Hinsicht ist RTL 2 und Kabel 1 sehr zu empfehlen, da kommen eigentlich immer die perfekten Sonntagsfilme. Die Klassiker aus der Kindheit wie "3 Ninja Kids", "Karate Kid", "Die Goonies" e.t.c. sind aber auch ideal. Die kann man eh immer schaun.

5. Der schlechteste Film, den Martin Scorsese je gemacht hat, ist, nicht falsch verstehen, "Raging Bull". Der Film kriegt aus meiner Sicht 7 Punkte, ist damit aber auch wenn man so will "der schlechteste" den ich je vom Meister Scorsese zu sehen bekommen habe.

6. Von den zahlreichen Buch-Reihen, die im Laufe der letzten Jahre verfilmt worden sind, gefällt mir "Der Herr der Ringe" am besten, denn dort wurde auf perfekte Weise eine kaum verfilmbare Geschichte, zu einem der epischsten Filmabenteuer aller Zeiten gezaubert.

7. Mein zuletzt gesehener Film war "The Fog" von John Carpenter und der war ziemlich langweilig, weil Mr. Carpenter zwar perfekte Atmosphäre erzeugt, aber keinen zeitlosen Horrorfilm geschaffen hat, Grusel- oder Schockmomente sucht man vergeblich.

Sieben  mal schlafen, dann ist er wieder da, der Montag. Tschüss!