"Haben Sie irgendwelche Hobbies?"
- "Ich sammle Sporen, Grünspan und Schimmelpilze."
Zeitlos. Was Bill Murray und Co. hier abliefern lässt die
Gesichtsmuskeln erschaudern, die Komik die an den Tag gelegt wird, wird
vielleicht nicht die neue Generation die (größtenteils) aus kleinen,
arroganten Kindern besteht zum Lachen bringen, doch spricht
„Ghostbusters“ im Allgemeinen die ganze Welt an und lädt zum mitlachen
ein. Der Witz hat pepp, die Charaktere haben es auch, die Dialoge sind
allesamt Zitierwürdig und bekommen von mir den Stempel „Prädikat
wertvoll“. Die Story bietet nicht viel und doch eine Menge, denn hier
werden Geister großartig in eine Komödie mit einbezogen, „Casper“
mochte ich zum Beispiel gar nicht, und dann fällt mir auch schon keine
Vergleichswürdige Komödie mehr ein. Zwar wendet man sich auch etwas dem
Gruselfaktor zu, doch wird er nicht allzu streng behandelt.Das Genre „Komödie“ ist toll wenn man einfach nur mal abschalten will und eine herzliche Geschichte sehen möchte, und vor allem das merkt man „Ghostbusters“ an, die Macher hatten Spaß an der Sache und konnten die Reaktion auch beim Zuschauer hervorrufen. Was dazu gehört wenn man einfach abschalten will, ist eine Geschichte die nicht äußerst komplex ist, die Handlung um die Geisterjäger ist auch schnell erzählt, was nicht schnell erzählt ist, ist die Genialität hinter den irrsinnig abgedrehten Charakteren die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Auch wenn gerne Bill Murray zuerst erwähnt wird(ups, schon wieder), sollte man die anderen nicht vergessen, denn was Dan Aykroyd und Harold Ramis da abliefern ist genauso super, jeder dreht irgendwie am Rad und haut einen hammer Spruch nach dem anderen raus.
"Wo führen denn diese Stufen hin?" "Sie führen nach oben!“
Und da ich die Jungs so irgendwie gar nicht beschreiben kann, da man sie am besten selbst erleben sollte, ist es doch schneller erzählt als gedacht. Zwar ging mir die schier grenzenlose Dummheit des Umweltbeamten William Atherton irgendwann auf den Keks, doch lieferte er den Geisterjägern einfach zu viele tolle Vorlagen, so das ich ihm nicht groß böse sein kann. Bewundert habe ich neben dem Witz auch die unglaublichen Special-Effects die heutzutage ganz und gar nicht peinlich sind, sondern eher eine ganz große Menge an Charme versprühen. Mit Sigourney Weaver hat man auch noch was zu sabbern, tolle Frau, ob nun von Dämonen besessen oder nicht. Schaurig schöne Lachparade mit Persönlichkeiten die man so schnell nicht vergisst. So, und jetzt möchte ich euch noch einen der mitreißendsten Ohrwürmer überhaupt mit auf den Weg geben:
“If there's something strange,
in the Neighbourhood,
who you gonna call?
Ghostbusters!”
in the Neighbourhood,
who you gonna call?
Ghostbusters!”
8/10

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen